In unserer Zeit ist das Leben unserer Kinder immer mehr durch digitale Medien, Videospiele und sonstige elektrische Gerätschaften geprägt. Wo vor wenigen Jahrzehnten noch Kinderbanden im Wald Hütten bauten und Bäche aufstauten, vergnügen sie sich nun lieber bei Multiplayer-Videospielen. Dieser geringe Naturkontakt ist nicht nur an sich traurig, sondern er lässt die Kinder auch seelisch verarmen. Sie verlieren schnell den Kontakt zu sich selbst und können ihren „roten Faden“, der später im Leben so wichtig ist, nicht finden.
Deshalb halte ich es für substanziell wichtig für die Zukunft unserer Gesellschaft, Kinder für die Natur zu sensibilisieren!
Abhilfe bieten Kindergruppenangebote im Naturbereich. Naturerfahrung bedeutet hier meist altersgerechte Spiele, Entdeckungen und Experimente, die dem Thema und der Jahreszeit angepasst sind.
Genaueres über meine Angebote für Kindergruppen erfahrt ihr unter www.dachsbande.at!